Die Schäferhund-Mix-Dame Sara wurde ca. 2008 geboren.
Die Hündin kam am 20. Februar 2021 aus dem Tierheim Verlorenwasser zu uns ins Hundealtersheim.
Aus Saras Vorleben wissen wir nur, daß sie bis Mitte 2020 in Polen gelebt hat.
Sara ist eine liebe Hündin, die aber auch schon gerne die Chef-Rolle unter den Vierbeinern hier im Hundealtersheim übernehmen möchte.
Die Schäferhund-Mix Hündin liebt die Nähe zum Menschen. Gerne ist sie dort, wo sich auch Menschen aufhalten. Sollten diese aber mal nicht da sein, ist sie auch auf dem Sofaplatz sehr zufrieden.
Besucher werden durch Sara lautstark angekündigt. Wobei sie dabei stets freundlich bleibt.
Sara bekommt Schmerzmittel.
Zur Zeit steht Sara nicht zur Vermittlung.
Mischlingsrüde Georgy wurde ca. 2004 geboren.
Zu uns in das Seniorenheim kam er im April 2017.
Über Georgy ist nicht viel bekannt. Sein Besitzer hat ihn anlässlich seiner Auswanderung aus Deutschland auf dem Grundstück zurückgelassen. Anfänglich wurde ihm noch Essen über den Zaun geworfen, so dass er nicht verhungern musste. Schon bald informierte man das Veterinäramt, die ihn sicherstellten und ihn direkt zu uns in das Hundealtersheim verbrachten.
Georgy ist, seinem Alter entsprechend, gesund.
Hier bei uns fällt Georgy durch seine stetige verbale Unmutsäusserungen auf, wobei es noch keine Situation gab, in der es zu einem Schnappen gekommen wäre.
Dennoch könnte Georgy nur in erfahrene Hände vermittelt werden.
Der Shih Tzu Rüde Charly kam, zusammen mit Seppel, im August 2017 zu uns in die Stiftung.
Sein Geburtsjahr wird auf 2005 geschätzt.
Damals wurde Charly als Fundhund 2011 aus dem Tierheim Zweibrücken zu Seppel und seinem Frauchen vermittelt.
Dort durften beide Rüden zusammen ein sehr gutes und behütetes Leben verbringen, bis Charly, diesmal zusammen mit Seppel, 2017 wieder zurück in das Tierheim musste.
Beide Hunde sind zurückhaltend Fremden gegenüber und dabei etwas unsicher.
Eine Vermittlung von Charly ist nicht mehr möglich, da er zur Zeit in seiner neuen Heimat "probewohnt".
Seppel, ein Yorkshire Terrier Mischling, wurde am 22. Oktober 2007 geboren.
Der kastrierte Rüde kommt aus dem Tierheim Zweibrücken.
Seppel wurde damals viel zu früh von seiner Mutter getrennt und war aus einem privaten Wurf. Er lebte bei einer Frau, bei der es ihm sehr gut ging. Ein behütetes Leben, mit viel Auslauf und einem nächtlichem Schlaf an Frauchens Seite.
Zu Seppel und seinem Frauchen zog 2011 Charly dazu. Vortan lebten die drei harmonisch zusammen.
Daher würde auch nur eine Weitervermittelt zu zweit erfolgen können.
Beide können schlecht alleine bleiben. Sie waren/sind es gewöhnt, dass ihre Bezugsperson immer für sie da war/sind. Die Besitzerin der beiden Rüden konnte aus gesundheitlichen Gründen Charly und Seppel nicht mehr weiter verpflegen und musste beide Vierbeiner in das Tierheim Zweibrücken abgeben. Von dort zogen die zwei Rüden im August 2017 zu uns in das Hundealtersheim um.
Auch Seppel ist zur Zeit "auf Probe" in seiner neuen Heimat.
Der Schäferhund-Mix-Rüde Amon wurde ca 2011 geboren. Er kam im Jahr 2020 in das Tierheim Verlorenwasser.
Über die Vorgeschichte von Amon ist uns wenig bekannt.
Zwischen Amon und Sara hat sich im Tierheim Verlorenwasser eine sehr gute Freundschaft entwickelt. Beide haben wir am 20. Februar 2021 in die Dogworld-Stiftung übernommen.
Kaum im Altersheim angekommen, war er auch schon sofort zuhause! Von Beginn an hat er sich in den Tagesablauf des Hundealtersheims eingegliedert. So als ob er noch nie woanders gelebt hätte.
Amon ist ein sehr lieber Vierbeiner, der gerne in höhlenähnlichen Körbchen liegt. Sein Lieblingsplatz ist allerdings die "Höhle" unter dem Frühstückstisch ;-).
Amon steht zur Zeit nicht zur Vermittlung.
Die kleine Bella wurde ca. 2001 geboren. Sie kam mit ihrem Brüderchen Max am 18.Februar 2014 aus dem TSV Demmin zu unseren Senioren.
Bella und Max kommen von einem ca. 70-jährigem Mann, bei dem sie wegen Überforderung beschlagnahmt wurden. Im Juni 2013 kamen sie so in das Tierheim Demmin, wo sie zunächst entfloht, entwurmt und von den Milben befreit werden mussten.
Im Falle einer Vermittlung würde Bella nur mit ihrem Bruder Max abgegeben werden. Anfänglich sind beide Senioren Fremden gegenüber sehr zurückhaltend. Beide sind jedoch mit Hunden und Menschen grundlegend verträglich.
Bella mussten die Milchleisten wegen Mamatumoren entfernt werden.
Bella steht nicht zur Vermittlung.
Die Chihuahua-Mix-Hündin Sita wurde ca. 2008 geboren. Die Mischlingshündin kam im Februar 2021 aus dem Tierheim Verlorenwasser zu uns in die Dogworld-Stiftung.
Sita lebte vor dem Aufenthalt im Tierheim Verlorenwasser bei einem älteren Herren, der sie aber aus gesundheitlichen Gründen wieder in das Tierheim abgeben musste.
Geboren wurde Sita in Rumänien.
Im Tierheim Verlorenwasser ist Sita gerne spazierengegangen. Hier bei uns in der Dogworld-Stiftung möchte sie am liebsten das Haus nicht mehr verlassen. Sobald sie in einem der weichen Körbchen liegt, höhrt und sieht man sie den ganzen Tag nicht mehr.
Sita ist eine sehr liebe Hündin.
Zur Zeit steht Sita nicht zur Vermittlung.
Liebe ist, wenn aus dem Du und Ich ein Wir entsteht.